HCL Domino ist bekannt für sein schnelles entwickeln von Anwendungen. Ebenso für die Steuerung von Unternehmensprozessen. Erleben Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihre Prozesse grafisch modellieren können und direkt in Ihre Business-Anwendungen einbinden. Das Beste daran, alles läuft vollständig im Browser, so dass Sie und Ihre Anwender keinerlei Notes-Client mehr benötigen. Weiterlesen
Wie schon in den Jahren zuvor wird We4IT als Sponsor für die kommende Engage Konferenz mit dabei sein! Europas größte und bekannteste User Group Konferenz für HCL-Produkte (vormals IBM) findet dieses Jahr wieder in den Niederlanden in Arnheim (Arnhem) statt, nachdem wir im letzten Jahr das wunderbare Brüssel besuchen durften. Weiterlesen
Flexible und agile Business-Software? Schön wär’s!
Agiles Projektmanagement, Scrum, flexibles ortsunabhängiges Arbeiten. Unsere Arbeitsweisen im Unternehmen verändern sich schnell. Digitalisierung und Arbeitswandel verlangen nach schnellen und flexiblen Lösungen, die das Arbeiten nicht nur einfacher, sondern auch effizienter machen.
Schade, dass die Unternehmenssoftware diesen Wandel meistens nicht mitmacht, denn diese ist häufig genauso starr, wie sie mächtig ist. Die notwendigen Anpassungen sind nicht nur teuer, sondern auch extrem zeitintensiv. Kosten, die die meisten Unternehmen nicht tragen können, insbesondere, wenn eine Anpassung die nächste jagt.
Die Lösung: Am Webinar teilnehmen und LowCode-Pro werden
LowCode-Anwendungen bieten den Anwendern die Möglichkeit, die notwendigen Funktionen für die jeweiligen Geschäftsprozesse selbst zu entwickeln und zu verändern. Das funktioniert schnell, einfach und meist ohne Programmierkenntnisse.
In unserem einstündigen Webinar „Business Anwendungen schnell und einfach erstellen“ erfahren Sie, was LowCode- von ProCode-Anwendungen unterscheidet, warum LowCode-Plattformen so erfolgreich sind und wie Sie direkt im Anschluss kostenfrei mit Ihrer ersten LowCode-Plattform starten können.
Alle Infos auf einem Blick:
Mittwoch, 12. Februar 2020
10:00 – 11:00 Uhr
Webinar: Business-Anwendungen schnell und einfach erstellen
Das Ende des Notes Client ist beschlossen. Jetzt gilt es die bestehenden IBM Domino Anwendungen in eine zukunftssichere Umgebung zu überführen. Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes bieten sich für die Institute viele Synergieeffekte: Weiterlesen
Mit der Vorstandsinformation im April 2017 hat die Finanz Informatik (FI) den Ausbau der Bürokommunikationsstrategie (BK-Strategie) in Richtung Microsoft kommuniziert. Die Umstellung soll bis Ende 2022 für alle Institute erfolgt sein. Bis zu diesem Zeitpunkt ist auch der FI-seitige Support für die IBM Notes/Domino Plattform sichergestellt.
Wir sind stolz darauf, im kommenden Jahr erneut gleich zwei IBM Champions im Team der We4IT zu haben: Sowohl Stefan Sucker, Geschäftsführer von We4IT, als auch unser Kollege Oliver Busse wurden ein weiteres Mal mit diesem Titel ausgezeichnet.