Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 6.5 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Weiterlesen
Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 6.4 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen.
Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 6.0 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Weiterlesen
Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 5.8.0 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen.
Zum 15. Januar 2019 stellt We4IT den regulären Support für alle Aveedo Versionen vor 5.3.1 ein. We4IT empfiehlt betroffenen Kunden mit älteren Versionen einen Umstieg auf die aktuelle Aveedo Version. Für diesen Umstieg stehen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk gerne zur Seite.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Version 10 von IBM’s Domino Server steht in den Startlöchern – und bereits vor der offiziellen Vorstellung am 09.10.2018 ist die Business Plattform Aveedo bereit für die Zukunft: Mit der Zusprechung des „IBM Domino 10 Verified Solution“-Badges hat IBM die Aveedo Business Plattform als verifizierte Software zum Betrieb auf Domino 10 Servern bestätigt.
„Das Badge erkennt die Leistung des Empfängerunternehmens als Partner an, der eine Softwarelösung für eine Branche entwickelt hat, die auf Notes und Domino 10 läuft. Die Softwarelösung ist voll kompatibel mit IBM Domino v10 und optional mit IBM Notes v10. Der Partner bietet eine vollständige Unterstützung von der Planung bis zur Implementierung für Kunden an, die IBM Domino v10 mit ihrer Lösung verwenden.“
Die We4IT GmbH ist stolz, dass Aveedo den extrem hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Finanzdienstleisterbranche gerecht wird und freut sich auf zukünftige Projekte.
Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 5.3.0 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Business Application Platform stellen wir Ihnen heute das neue Aveedo vor. Dieses verbindet erweiterte Funktionalitäten mit ansprechendem Design und vereinfachter Benutzbarkeit für Endanwender und Administratoren.
Das neue Aveedo Design
Aveedo erstrahlt nun im neuen Glanz. Wir haben das Design des Default Themes so überarbeitet, dass es eine frische und moderne Arbeitsumgebung bietet. Das Backend-Design wurde nicht verändert, sodass sich geübte Notes- / Aveedo-Administratoren und -Entwickler weiterhin schnell und einfach zurecht finden.
Das Aveedo Center
Um unseren Konzern-Kunden die Distribution und Administration großer Stückzahlen von Anwendungen und Instanzen so einfach wie möglich zu machen, haben wir einen komplett neuen Bereich in Aveedo erschaffen: Das Aveedo Center.
Das Aveedo Center vereint komfortable Verwaltungsfunktionen für Administratoren mit einem von Grund auf neu entwickeltem Launcher, über den Endnutzer auch bei vielen Aveedo Instanzen und tausenden Anwendungen ein einfacher Zugriff auf die für sie relevanten Apps ermöglicht wird. Die Anwendungen können nach Kategorien gefiltert werden und auch externe Services können als Kachel verlinkt werden. Kürzlich genutzte Anwendungen werden hervorgehoben und über die Suchfunktion können alle Anwendungen in kürzester Zeit gefunden werden.
Im folgenden Video zeigen wir Ihnen das neue Design, das Aveedo Center und den Launcher im Detail:
Mit Aveedo lassen sich Lotus Notes/Domino Anwendungen ganz einfach im Web-Browser nutzen. Viele Unternehmen möchten ihre Anwendungen zusätzlich in Social Business Lösungen einbinden und so alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort bündeln.