Vorhandes LotusScript kann jetzt von aveedo übernommen und von den aveedo Web-Applikationen direkt genutzt werden. Durch diese Erweiterung sinkt der Modernisierungsaufwand für Notes Client Applikationen nochmal um ein Vielfaches.
aveedo, die Plattform für die Modernisierung von Lotus Notes / Domino Anwendungen, war schon vorher der wahrscheinlich schnellste Weg, um Applikationen in den Webbrowser und auf mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones zu bringen. Das Layout und die User Interfaces wurden von aveedo bereits automatisch in responsive Web-Apps umgewandelt, @Formulas automatisch übersetzt.
Nur für weitergehende Business Logik in LotusScript war noch manueller Aufwand erforderlich, etwa beim Ersetzen von komplexen Workflows mit aveedos graphischem Workflow Modeler oder beim Überführen von LotusScript in JavaScript mit dem aveedo Side-by-Side Editor.
Für die große Mehrheit der Applikationen entfallen durch die Nutzbarkeit des vorhandenen LotusScript durchschnittlich noch einmal ca. 90% des erforderlichen Aufwands …
Mit der neuen aveedo Version ist der aveedo Migration Wizard nun in der Lage, vorhandenes LotusScript zu übernehmen und automatisch in eine von aveedo ausführbare Version zu überführen. Dabei werden zum Beispiel Klassen, die normalerweise serverseitig nicht ausgeführt werden können in neue aveedo-Klassen umgewandelt, sowie Verweise auf andere Bibliotheken entsprechend aufgenommen und angepasst.
Bestehendes LotusScript mit neuem JavaScript kombinieren
Beim Aufruf einer Web-Applikation mit LotusScript kann dann aveedo die Ausführung des Codes auf dem Domino Server übernehmen. Bestehende LotusScript Funktionen können in aveedo Anwendungen dann sogar auch mit neuen JavaScript Funktionen kombiniert werden, so dass die volle Feature-Vielfalt von aveedo genutzt werden kann.
Natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle systembedingte Einschränkungen, und für performance-kritische und stark genutzte Applikationen empfehlen wir auch weiterhin die Überführung der Business Logik mit dem Workflow Modeler und/oder in JavaScript, um Performance, Wartbarkeit und Flexibilität auf das höchste Niveau zu bringen.
Aber für die große Mehrheit der Applikationen entfallen durch die Nutzbarkeit des vorhandenen LotusScript durchschnittlich noch einmal ca. 90% des erforderlichen Aufwands bei der Überführung der Business Logik, und das aveedo Produkt-Team arbeitet hart daran, diesen Wert noch weiter zu verbessern.
Weiter Informationen zu LotusScript in aveedo
Wünschen Sie Beratung oder weitere Informationen zur Unterstützung von LotusScript in aveedo? Dann senden Sie uns über das nachstehende Kontaktformular eine unverbindliche Erstanfrage: