Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 6.5 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen.
Neues Design Element für Dokumenten Layouts: Smart Content
In einem Smart Content kann das Layout mit Content per HTML und Platzhaltern frei definiert werden. Man ist bei der Darstellung nicht auf fertige Panel und Tabellen beschränkt.
Besseres Rendering von Tabellen im DOCX Export
Zeilenhöhe und Ränder werden nun korrekt dargestellt.
Info Icons und Badges für Ansichten im Aveedo Designer
Icons zeigen nun einige Merkmale von Spalten und Ansichten an.
Erweitertes Logging für Maintenance Task
Der Maintenance Task loggt nun Details bei der Ausführung.
Unterstützung von Mailadressen mit Komma
Empfängeradressen können nun auch Kommas enthalten. Korrekte Mailadresse wird herausgefiltert.
Neue Version des Richtext v2 Editor
Der interne RT Editor wurde auf die aktuelle Version angehoben.
Dokument Aktionen rechtsbündig
Aktionen in Dokumenten können im Menü nun auch rechtsbündig angeordnet werden.
Dokument Preview direkt in Ansicht
Für eine Ansicht kann nun eine Preview aktiviert werden, so dass Dokumente sich in derselben Ansicht und nicht in einem neuen Tab öffnen.
Schnellsuche und Volltextsuche in Ansicht tauschen
Die Vorgabe Schnellsuche kann gegen die Volltextsuche getauscht werden.
Zurücksetzen des Suchergebnisses in einer Ansicht
Eine für ein Suchergebnis gefilterte Suche kann nun einfach über einen Button zurückgesetzt werden.
API Funktion zur Ermittlung abhängiger Dokumente
Es gibt nun eine API Funktion (getDocumentsRelatedTo), um zu einem Dokument die abhängigen (über Objekt Relation) Dokumente zu ermitteln (Beispiel: Firma => Standorte).
Löschfunktion kann Script ausführen (queryDelete)
Für das Löschen eines Dokuments kann nun ein Script definiert werden, welches immer im Anschluss an die Löschung ausgeführt wird. Damit lassen sich beispielsweise abhängige Dokumente automatisch zusätzlich löschen. queryDelete wird definiert im Objekt und muss im Layout aktiviert werden.
Workflow API Funktion zur Ermittlung des letzten Bearbeiters
Es gibt nun eine Workflow API Funktion, welche den letzten Bearbeiter eines Workflows anzeigt. Der letzte Bearbeiter wird nun ebenfalls in den Workflow Details angezeigt.
Workflow API Funktion zur Anzeige der Workflow Knoten Beschreibung
Es gibt nun eine Workflow API Funktion zur Anzeige der Beschreibung des aktuellen Workflow Knotens.